Das im wahrsten Wortsinne Herausragendste von Puebla sind natürlich die Vulkane. Die drei höchsten Berge Mexikos, der Pico de Orizaba (Citlaltépetl, 5636m), der Popocatépetl (5462m) und der Iztaccíhuatl (5286m) liegen alle im Staatsgebiet von Puebla.

Die weitaus wichtigste Stadt im Staat Puebla ist die gleichnamige
Hauptstadt Puebla, ein pulsierendes
Industriezentrum mit 1.3 Millionen Einwohnern (die Zona Urbana hat
doppelt so viele Einwohner). Die Innenstadt ist zwar großstädtisch
hektisch, aber sie hat kulturell und architektonisch enorm viel zu
bieten.
Nicht weit von Puebla liegt Cholula, eine schöne Stadt mit
viel Geschichte und der höchsten Pyramide Amerikas. Ebenfalls nicht
weit ist die liebenswürdige Stadt
Atlixco mit dem besten
Klima der Welt.
Der nördliche Teil des Bundesstaates ist sehr bergig und heißt
deshalb Sierra Norte de Puebla. Es ist das traditionelle
Siedlungsgebiet der Totonaken, teilweise auch Otomí. Das bergige Gelände zieht im Winter Nebel an, was je nach
Höhenlage unterschiedlich lästig sein kann. Es kann das ganze Jahr
über regnen, am meisten kommt im September runter. Daraus ergibt
sich eine optimale Reisezeit von März bis August.
Durch das viele Wasser ist die Sierra sehr fruchtbar. Es wächst
praktisch alles, bis etwa 1800 m auch Kaffee. Der bei Touristen
beliebteste Ort in der Sierra Norte ist Cuetzalan mit
den nahegelegenen Totonaken-Ruinen bei
Yohualichan.
Kulinarisches
Überall in Mexiko sieht man die schwarze Soße, die sich Mole
Poblano nennt. Sie besteht, wenn sie richtig gut gemacht ist, aus
über 40 Zutaten, darunter alle möglichen Arten von Nüssen, Schokolade,
Trockenfrüchte, Sesam, natürlich Chillies, Tomaten und Knoblauch. Sie
wird z. B. zu Hühnchen gereicht. Mole Poblano wurde angeblich im
Kloster Santa Rosa in Puebla erfunden.
Auch Pipián kommt aus Puebla. Es ist eine Soße auf Basis von
Kürbiskernen, die zu Fleisch oder Geflügel gereicht überall in Mexiko
angeboten wird.
Chiles en Nogada gibt es praktisch ausschließlich in Puebla. Es soll im Kloster Santa Monica erfunden
worden sein, zu einem Empfang des Kaisers Agustín. Das Gericht in den
mexikanischen Nationalfarben besteht aus gefüllten grünen Paprika mit
einer Walnusssoße, bestreut mit Granatapfelbeeren. Es sieht nicht nur
schön aus, sondern schmeckt auch herrlich.
Chalupas sind Tortillas, die mit roter und grüner Salsa
begossen werden. Man isst sie meist an Straßenständen.
Cemitas sind lecker belegte Brötchen.
Es gibt eine ganze Reihe weiterer Spezialitäten aus Puebla. Eine sehr
typische Süßigkeit sind die Camotes. Sie werden aus
Süßkaroffeln hergestellt.
Sitio Web Oficial del Estado de Puebla, México Die Seiten der Landesregierung sind recht brauchbar.
YouTube - Puebla en imágenes Slideshow 2:34
puebl.pdf (application/pdf-Objekt) Tourismuskarte des Staates.