Nicht verwechseln mit Zapotitlán Salinas!
Dort gibt es "San Martín Obispo" und eine naturgeschützte Kaktuswüste.
Mehrere Webseiten verwechseln beide Orte.
Zapotitlán ist ein nettes Dörflein am Ende der Welt mit goldgelb gestrichenen Häusern. Von hier bis zur nächsten größeren Stadt sind es mindestens 90 Minuten. Durch die geringe Meereshöhe ist das Klima fast tropisch und die Vegetation urwaldartig.
Der Grund, warum hier manchmal Touristen vorbeikommen, sind die
Grutas Karmidas mit guten Formationen und einem glasklaren
unterirdischen See, der Laguna Encantada. Er liegt etwa 150 m
unter der Erdoberfläche.
Die Höhle ist vor 60 Mio. Jahren entstanden. Entdeckt wurde sie
1919.
Nichts in der Höhle ist angelegt. Es gibt kein Licht und keine
Wege. Man muss die Schuhe ausziehen und durch das warme Wasser
waten.
Man erreicht sie, indem man die alte Steinbrücke Puente
Morelos aus dem späten 19. Jhdt., die über den Río Zempoala führt,
überquert. Sie liegt 2 Blocks nördlich des Zócalo.
Im Haus gegenüber des Flusses muss man dann nach einem Führer
fragen. Für die Führung, die ungefähr 60 bis 90 min dauert, wollen
sie 150 Peso für 5 Personen, für kleinere Gruppen etwas
weniger.
Einen knappen Kilometer südöstlich des Zócalo gibt es noch einen 50 m hohen Wasserfall. Er führt zwar nicht besonders viel Wasser, aber beeindruckend ist schon die Vegetation.
Zapotitlán de Méndez (Puebla, México) - YouTube Promotionsvideo 2:11.
Combis nach Zacatlán de las Manzanas alle 15 min, Fz.: 140 min, 35 Peso.
Combis nach Zacapoaxtla alle 30 min, Fz.: 90 min,
25 Peso.
Nach Cuetzalan nimmt man das Combi Richtung
Zacapoaxtla und steigt an der Abzweigung "La Cumbre" (Fz.: 70 min, 20 Peso) in den Pesero Richtung Cuetzalan um (alle 20 min, Fz.: 55 min, 13 Peso).