In dem dünnbesiedelten Staat wohnen nur etwa 800000 Menschen, die
Hälfte davon in der Hauptstadt Campeche und in
der Öl- und Hafenstadt
Ciudad del Carmen. Die ländlichen
Gebiete sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln teilweise schwer zu
erreichen.
Die Hauptstadt Campeche ist klares Zentrum des
Bundesstaates und auch eindeutig das wichtigste Ziel für
Touristen. Weil die Stadt während der Kolonialzeit enorme Probleme
mit Piraten hatte, wurde sie mit mächtigen Festungsanlagen
geschützt. Innerhalb der Befestigungen liegt die schöne Altstadt,
die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Von der Hauptstadt aus leicht zu erreichen sind die Mayaruinen
Edzná. Während der klassischen Periode
(ca. 300-900n.Chr) hatten die Maya hunderte Städte auf dem
Gebiet des heutigen Bundesstaates. Die größte und wichtigste Stadt
war damals
Calakmul. Weitere archäologische Zonen der
Maya lassen sich hauptsächlich dem Chenes-Baustil (siehe
Hopelchén) und dem Rio-Bec-Stil (siehe
Xpujíl)
zuordnen.
Obwohl der Staat über hunderte Kilometer Küste verfügt, gibt es leider keine besonders guten Strände.
Campeche (PDF) Tourismuskarte des Staates
CONOCIENDO CAMPECHE Listet jede Menge archäologischer Zonen.
Mèxico Bicentenario 2010- Campeche - YouTube Tourismusvideo 3:20.