Die Hauptstadt des Staates Morelos nennt sich Stadt des ewigen Frühlings. Das Klima ist wegen der geringen Höhenlage sehr gemäßigt, außerdem bilden Gebirge im Norden einen Schutz gegen kalte Winde. Viele Einwohner aus Mexiko-Stadt kommen am Wochenende oder in den Ferien in die Gegend.
Schon seit mindestens 3000 Jahren gibt es hier eine Ortschaft. Vor der Conquista hieß die Stadt Cuauhnáhuac (Ort am Wald, oder aber Ort der Adler), die Spanier haben den Namen dann zu "Horn der Kuh" veralbert.
Das koloniale Zentrum ist schön, mehrere Plazas wechseln sich mit historischen Gebäuden ab. Der Zócalo heißt Parque Juarez, der Jardin Morelos schließt sich südöstlich an. Der Grundriss ist nicht schachbrettartig und es gibt sogar ein paar Kneipengässchen. Lediglich der Verkehr nervt etwas.
Die Kathedrale ist Teil eines ehemaligen Klosters. Erbaut wurde es 1529-1552. Das festungsartige Bauwerk beachtlicher Größe ist umringt von kleineren, teils offenen Kapellen. Bemerkenswert sind auch die gut erhaltenen Fresken. Erstaunlicherweise liegt es nicht direkt am Zócalo, sondern 3 Blocks westlich davon.
Mitten in der Stadt, demonstrativ auf den Trümmern einer
Aztekenpyramide, ließ Hernán Cortés seinen Palast (Palacio de Cortés) bauen. Das
Gebäude dient heute als Regionalmuseum (Museo Regional
Cuauhnáhuac), es werden Stücke aus vorkolonialer Zeit und aus der
Kolonialzeit gezeigt. Außerdem einige Murales von Diego Rivera. Im Erdgeschoss wurden Teile der ehemals überbauten
Pyramide freigelegt. Das Türmchen mit der Uhr wurde erst später
aufgesetzt.
Geöffnet Di.–So., 9:00–18:00, Eintritt 55 Peso.
Instituto Nacional de Antropología Virtueller Rundgang durch das Museum.
Der US-Künstler und Kunstsammler Robert Brady hat in Cuernavaca
gewohnt und seinen Nachlass der Öffentlichkeit vermacht, eine enorme
Menge Kunst aus allen Weltgegenden und Epochen. Bilder, Skulpturen,
Keramiken, Textilien, Möbel und was man sonst noch so an schönen
Dingen sammeln kann. Das alles wird ausgestellt in seinem ehemaligen
Wohnhaus, das ursprünglich ein Kloster war. Das wunderbare Gemäuer
verfügt über zwei Innenhöfe. Das Museum ist der Hit.
Museo Brady,
Calle Netzahualcóyotl #4., das ist ein Block südwestlich des Zócalo.
Geöffnet Di.–So. 10:00–18:00. Eintritt 30 Peso.
Der stinkreiche Silberbaron Borda hat sich einen schönen Park
(Jardin Borda) mit zahlreichen
Brunnen und Teichen nebst Villa bauen lassen, weil er sich zeitweise
hier aufhielt. Im Haus ist ein bescheidenes Museum mit temporären
Ausstellungen.
Av. Morelos #271, nordwestlich der Kathedrale.
Geöffnet Di.–So., 10:00–18:00, Eintritt 30 Peso.
Ungefähr 2 km nordöstlich des Zentrums liegt die aztekische Ruinenstädte Teopanzolco. Sie besteht aus einer größeren Pyramide
mit Doppeltreppe und einigen kleineren Strukturen. Wahrscheinlich
stammen die Bauwerke aus dem 12. - 14. Jhdt. Die Pyramide war
Tlaloc und
Huitzilopochtli gewidmet. Der Bau
orientiert sich am Templo Mayor von Tenochtitlán, auch wenn er viel
kleiner ist.
Geöffnet: Di.–So. 10:00–17:00, Eintritt 50 Peso.
Am Mercado López Mateos (s.u.) fahren Stadtbusse Ruta 10 ab. An der richtigen Stelle abgesetzt muss man noch etwa 200 m laufen. Der Bus fährt aber nur alle 30 min.
YouTube - Cuernavaca, Morelos México Slideshow 3:51
cuerna3.pdf (application/pdf-Objekt) Plan des Zentrums
An der Südseite des Jardin Morelos gibt es einen Tourismusinformationstand. Sie haben Abfahrtspläne aller Busgesellschaften.
In unmittelbarer Nähe des Zócalo gibt es mindestens sechs Banken.
Eine Wäscherei gibt es in der Alvaro Obregon #120, das ist hinter dem Jardin Borda.
Das Preisniveau ist relativ hoch, ohne dass man dafür besonders tolle Leistungen erhalten würde.
Hosteria del Sol, Hidalgo #3,
300 Peso / 400 Peso, fast beim Palacio de
Cortés. Gut und oft ausgebucht.
318-32-41
Hotel España, Av. Morelos
#190, ungefähr an der Ecke Rayon, mit einfachem Frühstück ab 340 Peso / 370 Peso.
318-67-44
Hotel Iberia, Rayón 7, 2
Blocks westlich des Jardin Morelos. Ab 330 Peso / 430 Peso.
312-60-40
Las Hortensias,
Hidalgo #13, 1½ Blocks westlich des Palacio de
Cortés. 280 Peso / 320 Peso.
318-52-65
www.hotelhortensias.com
Ein zentrales Busterminal gibt es in Cuernavaca nicht. Stattdessen
hat jede Gesellschaft ihr eigenes Terminal irgendwo in der
Stadt. Das ist besonders lästig, wenn man hier nur umsteigen möchte.
Das Terminal Pullman de Morelos liegt an der Ecke Netzahualcoyotl /
Abasolo, 2 Blocks südwestlich des Zócalo.
Das Terminal Grupo Estrella Blanca liegt in der Morelos #329, etwa 1 km
nordwestlich des Zócalo. Sie fahren alle möglichen Ziele in ganz
Mexiko an, darunter viele nur einmal täglich.
Das Terminal Estrella Roja liegt in der Galeana, Ecke Cuautemotzin,
ungefähr 1 km südlich des Zócalo.
Das Terminal Estrella de Oro
liegt in der Av. Morelos Sur No.812, 2 km südlich des Zentrums.
Der Stadtverkehr wird von einem sehr unübersichtlichen System von
Kleinbussen abgewickelt. Für Fremde ist es schwierig herauszufinden,
wie man es benutzt.
Nach Toluca alle 30 min vom Terminal Grupo
Estrella Blanca, 57 Peso, Fz.: 120 min.
Nach Mexiko-Stadt (Tasqueña) mit Pullman de Morelos, alle 15 min,
78 Peso, Fz.: 90 min.
Nach Cuautla ab Terminal Estrella Roja, alle 60 min,
Fz.: 80 min, 50 Peso.
Nach Puebla ab Terminal Estrella Roja,
4 mal täglich, Fz.: 3h, 187 Peso.
Nach Acapulco ab dem Terminal Estrella de Oro, 6
Fahrten täglich, 330 Peso.
Nach Chilpancingo ab dem Terminal Estrella de
Oro, 12 Fahrten täglich, 175 Peso.
Nach Taxco ab dem Terminal Estrella de Oro, 4
Fahrten täglich, 65 Peso.
Nach Xochicalco: Samstags und sonntags bietet
Pullman (Terminal Pullman de Morelos) eine Fahrt nach
Xochicalco und zu den
Grutas de Cacahuamilpa an. An Wochentagen nimmt man vom Pullman - Terminal einen
Bus nach El Rodeo (alle 30 min, Fz.: 30 min, 30 Peso. El
Rodeo ist ein leicht zu übersehendes Straßendörfchen. Dort steigt
man in ein Taxi ( 25 Peso) oder einen der halbstündlich
verkehrenden Lokalbusse um.
Nach Tepoztlán fahren 2. Klasse Busse ab dem Mercado López Mateos,
etwa 400 m nordöstlich des Zócalo. Man nimmt die Guttemberg nach
Osten bis zur López Mateos, überquert dort die Fußgängerbrücke und
fragt sich dann durch. Alle 15 min, Fz.: 50 min, 18 Peso.