Seit 1947 die Staumauer fertiggestellt wurde, liegt dieses sehr sehr nette, von bewaldeten Bergen eingerahmte Städtchen auch noch an einem See. Weil es zudem nur ungefähr 2 Autostunden von Mexiko-Stadt entfernt ist, hat es sich zu einem sehr attraktiven Reiseziel entwickelt. Seit 2005 ist Valle de Bravo Pueblo Magico.
Der See liegt etwa 1 km westlich des Zentrums. Dort gibt es einige
Restaurants und Bars und eine Tourismusinformation. Man kann sich in
Booten auf dem See herumschippern lassen.
Weiter am Seeufer entlang wird es recht exclusiv, da gibt es
Jachtclubs und solche Dinge. Trotzdem ist Valle ein recht
unverdorbener Ort geblieben.
Über der Stadt liegen zwei schöne Aussichspunkte, die leicht zu Fuß zu erreichen sind. Zum Mirador Cruz de Mision kommt man in nur etwa 10 min. Die Calle El Deposito östlich der Kathedrale hoch laufen, die dritte Straße (calle Xochitepec) rechts. Zum Mirador La Peña gelangt man vom westlichen Ende der 16 de Septiembre in einem 20 minütigen Aufstieg über angelegte Wege und Treppen. Es handelt sich nicht um eine Aussichtsplattform, sondern um den Gipfel des Felsens. Die Aussicht ist - wie nicht anders zu erwarten - fabelhaft.
Der Mercado de Artesanias in der Juarez, etwa 5 Blocks nördlich des Zócalo bietet gute Sachen, vor allem Keramik, Korbwaren, Textilien und Leuchten.
Es gibt ein paar kleinere Wasserfälle, die leicht zugänglich
sind. An der Südostecke des Zócalo fahren Gemeinschaftstaxis in
Richtung der Siedlung "Fraccionamiento Avándaro", wo die ärmsten
Mexikaner nicht wohnen. Bis zum Wasserfall Cascada Rio del Molino wollen sie 7 Peso. Er liegt direkt an der Straße. Wenn man auf der linken
Seite die Treppen hochläuft, erreicht man bald einen hübschen Pfad
durch den Wald, der nach etwa 10 min zu einem weiteren Wasserfall
Cascada Refugio del Salto führt.
Der schönste Wasserfall in der Gegend ist die Cascada Velo de Novia ein paar Kilometer
weiter Richtung Avandaro. Ein Gemeinschaftstaxi kostet 10 Peso. Es gibt einen Parkplatz, Souvenir- und Essensstände. Ein etwa
200 m langer Pfad durch den Wald führt zum Wasserfall hinunter, der
sich 35 m in die Tiefe stürzt.
Alle 3 Wasserfälle haben freie Öffnungszeiten und kosten keinen
Eintritt.
Aufgrund exzellenter Thermik wird der Ort von vielen Gleitschirmfliegern aufgesucht. Es werden auch Kurse angeboten.
Valle de Bravo ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt um das
Monarchschmetterlings-Schutzgebiet Piedra Herrada zu besuchen. Es liegt etwas
abseits der anderen Schutzgebiete (unter Angangueo beschrieben), aber das bedeutet keinesfalls, dass es hier
weniger Schmetterlinge zu sehen gibt. Außerdem ist es ziemlich
leicht erreichbar und es gibt relativ wenige Besucher.
Zu Abertausenden fliegen die Schmetterlinge bis zur Carretera herunter. Die Fahrzeuge fahren fast Schrittempo. Polizei passt auf, dass niemand zu schnell fährt. Die Fahrgäste sind natürlich begeistert von dem Spektakel. Es ist der einzige Ort in Mexiko, wo man die Monarchfalter schon von einer Straße aus beobachten kann.
An einem Parkplatz direkt an der Straße warten Führer mit Pferden. Um den Preis muss man etwas feilschen. So 100 Peso für den Führer und 50 Peso pro Pferd muss man rechnen. Es geht eine gute halbe Stunde steil bergauf. Das eigentliche Schutzgebiet liegt auf 3500 m Höhe. Unterwegs kommt wahrscheinlich noch das Angebot (gegen Aufpreis, versteht sich), La Huita anzusteuern, wo die Schmetterlinge auf dem Boden sitzen um Wasser zu trinken. Man sollte es annehmen, es ist fantastisch.
Man erreicht das Schutzgebiet mit einem der stündlich abfahrenden Busse Richtung Toluca über Los Saucos (manchmal auch Los Zaucos geschrieben). Sie starten am Terminal in der 16 de Septiembre. Fahrzeit bis zum Schutzgebiet etwa 40 min.
Mapa Valle de Bravo, Edo Mexico Stadtplan vom INEGI.
VALLE DE BRAVO - MEXICO - YouTube Tourismusvideo 1:43.
Am Zócalo gibt es 2 Banken.
Eine Wäscherei ist in der Nicolas Bravo, Ecke Monte Allegre, ein Block südlich des Zócalo.
Am Seeufer gibt es eine Tourismusinformation, ein einfacher Stand auch am Zócalo. Sie geben ganz gute Umgebungskarten aus.
An Restaurants herrscht natürlich kein Mangel. Ganz nett sind aber auch die Straßenstände im Callejon el Arco, ½ Block westlich der Kirche. Hier wird abends lecker gebrutzelt.
Valle hat viele Wochenendbesucher. Manche Hotels haben am Wochenende höhere Preise.
Posada Mary, Plaza
Independencia 1 - 2, direkt an der Plaza, aber mit 350 Peso / 450 Peso etwas teuer.
262-42-61
Hotel Bugambilias, 16 de Septiembre 406, 2 Blocks nordwestlich des
Zentrums. 360 Peso / 480 Peso
262-19-66
Der Regionalverkehr in Valle wird überwiegend von Sammeltaxis abgedeckt.
Autobuses Zinacantepec betreibt ein kleines Busterminal in der 16 de Septiembre #502, westlich der Zaragoza.
Nach Mexiko-Stadt (Observatorio) 8 mal täglich 1. Klasse, Fz.: 2h,
172 Peso. Weitere Verbindungen gibt es mit Umstieg in
Toluca.
Busse nach Toluca fahren alle 20 min vom
Zinacantepec-Terminal ab. Sie fahren im Wechsel auf drei
verschiedenen Wegen, kosten aber alle 58 Peso und brauchen
2 Stunden.
Nach Zitácuaro und
Morelia
nimmt man einen Bus vom Zinacantepec-Terminal zur Straßenkreuzung
El Monumento
(Abf. alle 60 min), dort muss man in einen der alle 30 min
vorbeikommenden Busse Richtung
Zitácuaro und
Morelia umsteigen.