Ocotlán de Morelos liegt 32 km südlich von Oaxaca
an der Bundesstraße 175. Es ist ein ziemlich untouristischer
Ort. Freitag ist Markttag, es ist einer der größten und buntesten
Märkte in der Gegend. Verkauft werden hauptsächlich Lebensmittel,
Federvieh und Güter des alltäglichen Bedarfs.
Der zapotekische Maler Rodolfo Morales ist 1925 in Ocotlán geboren und 2001 hier verstorben. Er war einer der bedeutendsten Maler der Region. Er hat volkstümliche Szenen in einem sehr eigenständigen Stil in bunten Farben gemalt. Er liebte und unterstützte jede Art von Kunst. 1990 hat er die Stiftung Fundación Rodolfo Morales gegründet. Sie setzt sich für den Erhalt der historischen Architektur in und um Ocotlán ein, außerdem für die Förderung von Volkskunst in der Stadt und für den Umweltschutz in der Umgebung, z. B. in Form von Wiederaufforstungsprogrammen. Finanziert wird das mit dem Verkauf der Bilder aus dem Nachlass des Künstlers, der auch international ziemlich berühmt ist.
Mit dem Bau der Kirche und des Dominikanerklosters Santo Domingo de Guzmán wurde 1555
begonnen. Aufgrund verschiedener Schwierigkeiten zog sich die
Bauzeit ewig hin, so dass man heute hauptsächlich Barock und
Klassizismus sieht. Ganz fertig wurde es nie. Nach der Auflösung der
Klöster in den 1850er Jahren wurde das Gebäude unter anderem als
Gefängnis genutzt. Es wurde mit Unterstützung der Stiftung Rodolfo
Morales hervorragend renoviert. Das Kloster dient seither als
Museum. Es gibt einen Saal mit religiöser Kunst aus dem 16. und
17. Jhdt, einen Saal für Artesanía, einen mit Werken von Rodolfo
Morales und einen weiteren für temporäre Ausstellungen.
Geöffnet täglich 9:00–17:00, 15 Peso.
Der klassizistische Palacio Municipal steht an der Südseite des Zócalo. Rodolfo Morales hat in den 1950er Jahren die Innenwände bemalt. Es sind hauptsächlich Menschen bei den hier typischen Arbeiten dargestellt. Das Spätwerk von Morales ist aber besser.
In der Südwestecke des Zócalo liegt der Mercado Morelos. Es gibt Essensstände, Saftläden und natürlich ambulante Heuschreckenverkäufer.
Das schönste Haus in Ocotlán, das ehemalige Wohnhaus des Künstlers
Casa Rodolfo Morales ist heute
ein Kulturzentrum und Sitz der Stiftung. In dem Haus finden
Kulturveranstaltungen statt, außerdem gibt es jungen Künstlern die
Möglichkeit, ihre Bilder auszustellen. Die Einrichtung des Hauses
ist teilweise originalbelassen und sehnswert.
Morelos #108, ½ Block nördlich des Zócalo.
Geöffnet Mo.–Fr. 10:00–14:00 und 16:00–18:00.
Die Familie Aguilar ist berühmt für ihre Keramik, die sie seit Generationen herstellen. Aktuell sind es vier oder fünf Familien, die etwa vier Blocks nördlich des Zócalo ihre Häuser haben. Sie stellen Figürchen aus Ton her, die Tanzpaare, Skelette oder üppige Freudenmädchen darstellen und die bunt bemalt werden. Es gibt sie von ganz klein bis lebensgroß.
Frida Love Ein paar hübsche Beispiele, hauptsächlich Fridas.
Página Principal de l Fundación Cultural Rodolfo Morales A.C. Die Seiten der Stiftung.
Am Zócalo gibt es drei Banken.
Hotel Rey David, 16 De Septiembre #48, 571 1248, 3 Block südöstlich des Zócalo, zweckmäßig und makellos. Zimmer 150 Peso.
Wäscherei 50 m westlich des Hotels Rey David auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
Busse (alle 30 min) und Combis nach Oaxaca
fahren an der Ostseite des Zócalo ab, auch am Markttag. Fz.: 60 min,
15 Peso.
Nach San Martín Tilcajete nimmt man den Bus Richtung
Oaxaca. Fz.: 15 min, 7 Peso. Vom Abzweig an
der Carretera muss man noch 1 km laufen.