Das Gebiet des kleinsten mexikanischen Bundesstaates ist seit
mindestens 10000 Jahren besiedelt. Erste Hochkultur waren
Xicalanca-Olmeken, die sich um 800 v. Chr in Xochitécatl niederließen.
Zur Zeit des Aztekenreiches hatte Tlaxcala besonders viel Ärger. Zwar
konnten die Azteken das Land niemals besetzen, aber es gab
andauernde Kriege und die Azteken opferten ihre Gefangenen den Göttern.
Als 1519 die Spanier kamen, war es kein Wunder, dass Tlaxcala, nach
anfänglichem heftigen Widerstand schließlich kooperierte um zusammen
mit den Spaniern das Aztekenreich zu vernichten. Ob sich diese
Kooperation langfristig ausgezahlt hat ist schwer zu beantworten. Die
Tlaxcala durften jedenfalls Pferde besitzen und ab 1591 sogar eigene
Kolonien im Norden Mexikos nehmen. Außerdem behielten sie ihre
indianischen Namen, was bis heute auffällt. Ihre Kultur und die alten
Götter mussten sie aber aufgeben.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind die angenehme Hauptstadt
Tlaxcala und die Ruinen von
Cacaxtla und Xochitécatl. Der höchste Berg in Tlaxcala ist die 4461 m
hohe
La Malintzi.
YouTube - Estado de Tlaxcala Mexico Turismo Tourismusvideo 2:32
YouTube - ixtenco TLAXCALA cumbia mia Slideshow 2:44
mapest.pdf (application/pdf-Objekt) Tourismuskarte des Staates.