Noch ein bisschen kleiner als Puerto Angel und noch ein
bisschen weiter ab vom Schuss ist das 10 km westlich gelegene
Mazunte. Das Dörflein putzt sich immer mehr heraus und läuft
Puerto Angel allmählich den Rang ab.
Die etwa 1 km breite Bucht besteht aus mittelfeinem, hellbraunen Sand. Schwimmen kann man im besser geschützten westlichen Teil der Bucht, aber ganz ungefährlich ist es auch hier nicht. Im östlichen Teil kann man sehr gut schnorcheln, die Korallen gehen bis zum Ufer.
Wirtschaftlicher Schwerpunkt von Mazunte war früher der Schildkrötenfang. 1988 wurden Meeresschildkröten in das Washingtoner Artenschutzabkommen aufgenommen, nachdem manche Arten fast ausgestorben waren. 1990 wurde der Schildkrötenfang in Mexiko gesetzlich verboten. Die Welt hat sich geändert. Heute sind die Schildkröten geschützt und die Bestände haben sich deutlich erholt.
In Mexiko kommen vier Arten von Meeresschildkröten vor.
Das Centro Mexicano de la Tortuga liegt an der Hauptstraße, auf Höhe des östlichen
Bereichs des Strandes. Es hält in Becken und Aquarien fünf der acht
weltweit existierenden Arten von Meeresschildkröten. Außerdem gibt es
Süßwasser- und Landschildkröten, eine Aufzuchtstation und einen
kleinen Kaktusgarten.
Geöffnet: Mi.–Sa. 10:00–16:00, So. 10:00–14:30. Eintritt 25 Peso.
Fischer bieten Ausflüge aufs Meer an, wo man Schildkröten und vielleicht Delfine sehen kann. Sie nehmen auch Taucherbrillen und Schnorchel mit und steuern die schönste Korallenriffe der Gegend an. Die Ausflüge beginnen morgends um 8:00, dauern 3:30, kosten 180 Peso pro Person und sind empfehlenswert. Man wird am Strand angesprochen.
In Mazunte gibt es eine Naturkosmetik-Fabrik mit Ladenverkauf. Es werden Sonnen- und Mückenschutzmittel angeboten, sowie Salben und Cremes, die bei bereits verstochener oder verbrannter Haut helfen.
Am Strand entlang führt ein Weg bis zur Punta Cometa. Es ist der südlichste Punkt Nordamerikas. Man muss teilweise über die Felsen klettern, was ohne Schuhe schlecht geht. Punta Cometa ist für seine Sonnenuntergänge berühmt. Auf der anderen Seite kann man dem Weg folgen, an zwei kleineren unberührten Stränden vorbei bis zur Playa Mermejita. Von dort führt ein Weg durch den Wald zurück nach Mazunte. Der gesamte Marsch dauert eine gute Stunde.
Die Playa Ventanilla liegt 3 km nordwestlich von Punta Cometa und trennt das Meer von einer Lagune, der Mündung des Flusses Tonameca. Seinen Namen hat der Strand von einem charakteristischen durchbrochenen Felsen. Die etwa 25 Familien, die am östlichen Ende des Strandes wohnen, leben von den Touristen, die wegen des Ökosystems kommen.
Mangroven dominieren die Vegetation, in der Regenzeit ist der Strand
manchmal überschwemmt. Zahlreiche Tiere bevölkern den See, darunter
massenweise Vögel, Schildkröten, Leguane und Krokodile. In der
Lagune sollen über hundert Krokodile leben. Außerdem gibt es eine
Schildkröten - Aufzuchtstation.
Verschiedene Touren mit Boot oder Pferd werden angeboten, außerdem
Beobachten von laichenden Schildkröten und Freisetzen der
geschlüpften Jungtiere. Eine einstündige Fahrt im Collectivoboot
durch die Mangroven kostet 35 Peso, Individualfahrten sind
auch möglich. Jungschildkröten werden abends freigesetzt. Zum
Beobachten von laichenden Schildkröten sind Vollmondnächte ideal.
2003 ist am Strand 2 km westlich der Lagune ein Flugzeug abgestürzt. Es soll irgendwie mit dem Drogenschmuggel in Zusammenhang gestanden haben. Es liegt hier wohl für immer.
Ventanilla - Lagarto Real / MARIACHI FILMS on Vimeo Filmchen mit Musik von Lila Down.
Cabañas El Oasis, Zimmer 200 Peso, in der Hauptsaison 300 Peso. Eine geniale offene Cabaña bietet Blick aufs Meer.
1 km östlich von Mazunte liegt das noch kleinere Dörflein San Agustinillo mit seinen 200 Einwohnern. Hier gab es einst eine Fabrik zur Verarbeitung vom Schildkröten. Das Dorf hat einen herrlichen Strand, der teilweise geschützt ist vom offenen Meer. Am Strand gibt es einige Restaurants und ein paar ordentliche Hotels.
Schwimmen ist möglich, aber man muss aufpassen wegen der Felsen. Schnorcheln ist super. Surfbretter kann man im Hotel / Restaurant Mexiko Lindo mieten, außerdem werden Surfkurse angeboten. Die Wellen sind eher für Anfänger geeignet, die Surfkurse recht teuer.
Erreichbar ist San Agustinillo mit Camionetas, die alle 20 min zwischen Zipolite und Mazunte verkehren.
Am Zócalo steht ein Ortsplan.
Wäscherei an der Hauptstraße, 100 m westlich des Zócalo.
Posada Ziga, unmittelbar nach dem Centro de la Tortuga Richtung Strand. Fliegengitter, Ventilator, Tresor. Nicht besonders freundlich. Zimmer ab 300 Peso.
Hostal Colibri, direkt daneben, Zimmer 140 Peso. Billigere Zimmer mit Gemeinschaftsbad oder Schlafsaal.
Es gibt auch Unterkünfte mit Wochen- oder Monatsmieten für Leute, die länger bleiben wollen.
Zwischen Playa Zipolite und Mazunte fährt alle 20 min eine
Camioneta (Fz.: 20 min, 5 Peso). Nach Puerto Angel muss man in Zipolite dann 200 m nach Osten laufen bis zum Abzweig
zum Strand. Dort in ein Sammeltaxi umsteigen ( 10 Peso).
Nach Pochutla nimmt man die Camioneta in die
Gegenrichtung (Richtung Westen). Sie fahren alle 20 min bis zum
Crucero, 2 km südlich von
Pochtla (Fz.: 25 min, 12 Peso). Von dort geht es mit einem
Sammeltaxi nach Pochutla rein (Fz.: 5 min, 5 Peso).