Das ehemalige Minendörfchen liegt 38 km nordöstlich von Pachuca. 2001 wurde es in die Liste der Pueblos Magicos
aufgenommen. Der ganze Ort besteht nur aus wenigen Gässchen und ist
entzückend.
Huasca ist ein beliebtes Ausflugsziel. Am Wochenende steht das ganze Dorf voll mit Souvenir- und Essensständen. Unter der Woche ist kaum etwas los.
Die Kirche Iglesia de San Juan Bautista von 1780 ist Teil eines ehemaligen Augustinerklosters und ist einen Blick wert, vor allem wegen einiger alter Ölgemälde.
3 km nördlich von Huasca liegt die Ex-Hacienda de San Miguel Regla. Es gibt so viele
Gebäude, dass man sich kaum vorstellen kann, für was sie alle
einst nützlich waren. Sie sind umgeben von üppigen
Parkanlagen. Das Wasser des Flusses wurde später aufgestaut, so
dass die Schmelzöfen und weitere Fabrikanlagen im Wasser
stehen. Der Eingang der Hacienda liegt direkt am Zócalo von San
Miguel.
Geöffnet: täglich 8:00–17:00.
Eintritt: 25 Peso, am Wochenende 50 Peso.
Unmittelbar östlich der Ex-Hacienda, auf der anderen Seite des
Flusses hat man den Parque Ecoturistico San Miguel Regla eingerichtet. Locker ein Dutzend
kleine Restaurants buhlen um Kundschaft. Spezialität sind
fangfrische Forellen, die hier gezüchtet werden. Am Wochenende
sind reichlich Musikanten da, um die Gäste zu unterhalten. Man
kann auch Forellen kaufen und selber grillen. Kinder dürfen
angeln, Pferdeausritte werden angeboten, man kann Bötchen mieten
und ein kleines Schwimmbad gibt es auch.
Geöffnet: täglich 9:00–18:00, Eintritt 25 Peso.
Erreichbar ist die Hacienda mit Combis, die alle 20 min am Zócalo abfahren, oder mit Micros Richtung Tulancingo alle 15 min.
Nördlich der Hacienda liegt ein Stausee. Nördlich davon
befindet sich das Centro Turistico Prismas Basálticos mit Basaltsäulen, die einen Wasserfall
bilden. Eine Hängebrücke führt über den Fluss. Die Menge des
Wassers hängt natürlich von der Jahreszeit ab, aber interessanter
sind ohnehin die ungewöhnlichen Gesteinsstrukturen. Es gibt ein
Schwimmbad und massenweise Souvenir- und Essensstände. Am
Wochenende geht es zu wie auf einem Jahrmarkt, aber unter der
Woche ist nicht viel los.
Eintritt 40 Peso.
Prismas Basalticos en San Miguel Regla viewAt.org Panoramaansicht.
Die Prismen liegen 6 km von Huasca entfernt. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht. Ein Taxi kostet 50 Peso. Für den Rückweg kann man auch ein Boot zur anderen Seite des Stausees nehmen und dann die 300 m bis zum Abzweig nach San Miguel Regla laufen. Hier kommt alle paar Minuten ein Micro oder ein Combi nach Huasca vorbei.
500 m nördlich der Basaltprismen kommt die Ex-Hacienda de Santa María Regla. Es war die Residenz
des reichsten Minenbarons in der Gegend, Pedro Romero de
Terreros. Ein Teil der ehemaligen Hacienda wird für
Veranstaltungen genutzt, der Rest ist dem Verfall
preisgegeben. Man kann in den uralten Industrieruinen
herumspazieren, ein großer Teil davon sind unbeleuchtete Gewölbe,
eine Taschenlampe ist nützlich. Am südlichen Ende des Geländes
verläuft ein Weg durch den Canyon, der von den Basaltprismen
gebildet wird.
Geöffnet täglich 8:00–20:00.
Eintritt 50 Peso, Fotoerlaubnis 25 Peso.
Direkt im Kiosco liegt die städtische Tourismusinfo.
Huasca de Ocampo, Hidalgo Video 1:53.
YouTube - HUASCA HIDALGO Slideshow 1:10.
Geldautomat in der Precidencia Municipal, 100 m westlich des Zócalo.
Am Wochenende kommen so viele Leute nach Huasca, dass die Zimmer schon einmal knapp werden können.
Hotel María Elena, Calle Doria
#3, ein Block südöstlich der Kirche, Gute, unterschiedlich große
Zimmer für 350 Peso.
792-01-40
Hotel Mesón Rangel, Juarez #6,
ein Block östlich der Kirche, gute Zimmer ab 400 Peso,
unter der Woche ist Rabatt drin.
792-05-72
luisrangel20@hotmail.com
Die Combis aus Pachuca halten direkt beim Zócalo und fahren dann weiter nach San Miguel Regla.
Nach Pachuca alle 20 min, Fz. 40 min, 15 Peso
Micros nach Tulancingo fahren alle 15 min ein Block östlich der Kirche ab.