Das enorme Höhlensystem soll über 40 km lang sein, für
Besucher zugänglich sind etwa 2 km. Riesige Hallen mit
beeindruckenden Tropfsteinformationen prägen das Bild. Eine
besonders auffallende Formation ist die Champagnerflasche. Sie ist
schier unglaubliche 35 m hoch. Während der Regenzeit soll es Bäche
und Seen geben.
Die Höhle wurde 1834 entdeckt, seit 1936 ist das Gebiet
Nationalpark.
Obligatorische Großgruppenführungen finden stündlich
statt. Inclusive Rückweg dauern sie fast zwei Stunden.
Der Ort ist sehr gut besucht, so dass sich ein Besuch unter der
Woche empfiehlt.
Eintritt: 62 Peso, geöffnet tägl. 10:00–17:00.
Grutas de Cacahuamilpa - Sitio Oficial Effektvolles Multimedia.
Fürs leibliche Wohl sorgen reichlich Essensstände und ein Restauant.
Abkühlen kann man sich im kleinen, gepflegten Schwimmbad.
Eintritt 30 Peso, geöffnet tägl. 10:00–17:00.
Die Höhlen liegen etwa 600 m abseits der Straße zwischen Ixtapan de la Sal und
Taxco, an der
Abzweigung Richtung
Cuernavaca. An der Abzweigung
warten Taxis, die für 6 Peso die 600 m zu den Höhlen
fahren.
Vom Terminal in Ixtapan de la Sal fährt alle
40 min ein Bus, Fz.: 45 min, 22 Peso. Vom Abzweig der
Grutas de Estrella (beschrieben bei
Tonatico) beträgt die Fahrzeit ca. 25 min. Von Ixtapan aus
kann man leicht beide Höhlen besuchen.
Von Taxco fährt alle zwei Stunden ein Combi direkt zu
den Höhlen, wenn er einen Fahrgast hat. Man kann aber auch den Bus
Richtung
Ixtapan de la Sal nehmen und am
Abzweig zu den Höhlen aussteigen. 24 Peso, Fz.: 45 min.
Am Wochenende (samstags und sonntags) bietet Pullman de Morelos eine
Ausflugsfahrt zu den Höhlen von Cuernavaca aus an.