Tlalmanalco ist ein hübscher und angenehmer Ort, etwa 15 km nördlich
von Amecameca.
Die Franziskaner haben hier zwischen 1536 und 1630 das Kloster San Luis Obispo mit Kirche und offener Kapelle errichtet. Die Kirche ist barock eingerichtet und sehenswert. Der Grund hier herzukommen ist aber die offene Kapelle, die wichtigste und schönste aller 74 offenen Kapellen, die es in Mexiko gibt. Erbaut wurde sie von 1536 bis 1560.
Sie besteht neben dem Haupttor aus fünf weiteren Steinbögen,
allesamt kunstvoll behauen mit allerlei Symbolik. Der indianische
Einfluss ist unverkennbar. Es handelt sich
quasi um ein Buch, das die Franziskaner geschrieben haben. Alles hat
eine Bedeutung. Die Borte entlang der Bögen etwa stellt den Gürtel
der Franziskanerkutte dar, auch alle möglichen Symmetrien und
Zahlenverhältnisse sind kein Zufall. Wenn es die Möglichkeit einer
Führung gibt, sollte man sie sich nicht entgehen lassen.
Öffnungszeiten: täglich 8:00–17:00, Eintritt 40 Peso.