Die Ortschaft Palenque ist ein gesichtsloses Tropenstädtchen, das überwiegend vom Tourismus lebt. Im Ort selbst gibt es wenig zu entdecken, am Wochenende gibt es kulturelle Veranstaltungen am Zócalo, meist ein Marimbakonzert oder eine Volkstanzgruppe. Ansonsten bietet Palenque halt die notwendige Infrastruktur für die Mengen von Touristen, die hier vorbeikommen.
Der Hauptgrund, weswegen so viele Besucher nach Palenque kommen, ist
die alte Mayastadt Archäologische Zone Palenque, eine der schönsten
Mayastätten überhaupt. Außerdem liegen in der Nähe die fantastischen
Wasserfälle des
Agua Azul. Weitere Wasserfälle und
Badestellen gibt es in Hülle und Fülle. Schließlich ist Palenque
auch ein geeigneter Ausgangspunkt für einen Besuch der
archäologischen Stätten
Yaxchilán und
Bonampak.
Das Centro Ecoturistico Cascadas de Tuli-Há (Eintritt 20 Peso) liegt etwa
50 km westlich von Palenque, 10 km südöstlich des
Bezikshauptstädtchens Salto de Agua. Schon von der Straße aus kann
man den wunderbar türkisgrünen Fluss sehen. Es ist der gleiche
Fluss, der 50 km weiter flussaufwärts die Wasserfälle Agua Azul bildet. Auch hier gibt es kleinere Wasserfälle, die
über die ganze Breite des Flusses gehen. Zahlreiche grüne
Inselchen liegen im Fluss. Es sind 2 Becken gemauert, wo man
sicher baden kann und es gibt kalte Getränke. Der Ort ist angenehm
und ruhig, bietet aber wenig Schattenplätze am Wasser.
Schattige Badestellen im Wald gibt es im Centro Turistico Colen Há (Eintritt 15 Peso), das sich unmittelbar östlich anschließt.
Beide Orte sind über kurze Wege mit der Carretera Palenque - Salto de Agua verbunden und beschildert. In Palenque starten alle 15 min Combis Richtung Salto de Agua in der Allende / Ecke Velasco Suárez, Fz.: 90 min, 35 Peso.
Ein wunderbares Wasserfallgebiet hat das Ejido Roberto Barrios anzubieten. An
Mineralien reiches Wasser bildet hier eine Vielzahl von
Wasserfällen, es gibt auch Stellen, die zum Baden geeignet
sind. Das Gebiet liegt in einem hübschen, schattigen Wald. Überall
zweigen Pfade ab, die zu noch schöneren Wasserfällen führen. Sie
sind nicht ganz so spektakulär wie Agua Azul, dafür hat
der Ort kaum Besucher und die Natur ist praktisch unberührt. Es
ist ein Tip!
Ab Palenque fahren etwa alle 90 min (z. B. 9:30) Camionetas zum Ejido Roberto Barrios ab der 1a Poniente, zw. Velasco und 12 de Octubre (am Markt), Fz.: 45 min, 20 Peso. Sie halten fast direkt am Fluss. Ein Eintrittsgeld wird meist nicht kassiert. Die Rückfahrt muss man erfragen. Gelegentlich fahren auch private Camionetas die Passagiere mitnehmen.
06-Mapa-Palenque.gif (GIF-Grafik, 2283 × 1606 Pixel) Brauchbare Stadtkarte.
Zwei Banken in der Juarez (Central Pte), Geldautomaten gibt es in der Presidencia Municipal am Zócalo und im ADO-Terminal.
Lavanderia La Elegancia in der Nordostecke des Zócalo.
Lava Seca y Más, Av. 5 de Mayo, zw. Abasolo und Independencia.
Tourismusinfo an der Ostseite des Zócalo.
Westlich des Zócalo in der Av. Central Pte (Juarez), sowie in jeweils zwei Parallelstraßen nördlich und südlich wimmelt es an Unterkünften.
Hotel Kashlan, 5 de Mayo
#117, Ecke Allende. Es ist wahrscheinlich der hässlichste Betonklotz
der Stadt, TV gibt es nicht und die Betreiber sind nicht besonders
freundlich, es ist aber ziemlich ruhig, billig und hat sehr gute
Betten. 200 Peso / 250 Peso.
345-20-23
Posada Shalom II,
Correjidora / Ecke Abasolo, kleine angenehme Zimmer mit mäßigen
Matrazen. 200 Peso / 250 Peso.
345-26-41
posadashalom@hotmail.com
www.hotelposadashalom.com
Posada 'La Nueva', Av. 5 de Mayo #27 / Ecke Abasolo, ein Block westlich
des Zócalo. Kleines Hotel im ersten Stock, angenehme luftige
Zimmer, gute Matrazen, aber etwas laut. Zimmer 180 Peso /
300 Peso, mit Gemeinschaftsbad 120 Peso /
180 Peso.
345-05-07
posadalanueva@hotmail.com
Hotel Aguila Real,
Av. 20 de Noviembre, zw. Aldama und Abasolo. Angenehm und
ruhig, aber etwas teuer. 200 Peso / 388 Peso.
345-31-16
hotel_aguilareal@hotmail.com
Das ADO-Terminal (1.Klasse) liegt in der Benito Juarez, 600 m westlich
des Zócalo. Ein Block weiter stadteinwärts auf der gleichen
Straßenseite bietet das AEXA-Terminal preiswertere Fahrten. Dazwischen
liegen die Combibasen Richtung Ocosingo. Nahziele
erreicht man auch mit Combis, die an verschiedenen Ecken der Stadt
abfahren.
Die Archäologische Zone Palenque erreicht man mit Combis "Ruinas",
die in der Allende, zw. Juarez und Hidalgo starten. Fz. 15 min,
15 Peso. Abfahrten etwa alle 15 min.
Nach Agua Azul und
Misol Há gibt es
Ausflugsfahrten mit Chacamax, im gleichen Gebäude wie AEXA, ( 160 Peso).
Ungefähr genauso teuer, aber flexibler ist es mit den normalen
Combis Richtung Ocosingo. Ab dem Abzweig nach Misol Há
muss man etwa 600 m bis zum Wasserfall laufen. Beim Abzweig
Agua Azul warten Taxis, sie kosten 15 Peso und brauchen
5 min.
Die Combis nach Ocosingo fahren alle 15 min (2
Gesellschaften im Wechsel), Fz.: 2:45, 50 Peso, über
Misol Há (Fz.: 25 min, 15 Peso) und
Agua Azul (Fz.: 80 min, 35 Peso).
Mit AEXA täglich 6 Fahrten (1.Klasse) über Ocosingo
( 60 Peso, Fz.: 2:45) und
San Cristobal de las Casas ( 100 Peso, Fz.: 5:10) nach
Tuxtla Gutiérrez ( 150 Peso, Fz.: 6:20).
Nach Comitán de Domínguez über
Ocosingo und
Altamirano. In Ocosingo muss man das Terminal wechseln. Die Combis
nach Altamirano fahren am Markt ab. In Altamirano geht es im
gleichen Terminal weiter. Große Umsteigewartezeiten gibt es
nicht. Die gesamte Reisezeit beträgt etwa 4:30.
Autotransportes Chamoan fährt vom Terminal de Benemerito stündlich nach Frontera
Corrozal (Yaxchilán), Fz.: 180 min, 100 Peso,
Fz. bis zum Cruzero San Xavier (
Bonampak) 140 min. Das Terminal liegt
unmittelbar südlich des Monumento Cabeza Maya, 300 m westlich des
ADO.
Transporte Pajchiltic, Av. Xochimilco, ein Block südlich des AEXA-Terminals,
schickt 1 Combi täglich zum Crucero Metzabok, Fz.: 2:20, 40 Peso. Von dort muss man dann nach Metzabok laufen
(75min).
Nach Campeche 4 Fahrten täglich mit ADO,
Fz.: 5h, 298 Peso.
Combis nach Jonuta fahren 7 mal täglich, Fz.: 2h, 55 Peso. Basis ist in der Allende, zw. 20 de Noviembre und Correjidora.
Nach Merida 4 Fahrten täglich mit ADO, Fz.: 8h,
446 Peso.
Nach Villahermosa stündlich mit ADO, Fz.: 2:45,
126 Peso.
ADO bietet eine Nachtfahrt nach Cancun (Fz.: 12:30, 732 Peso) über Xpujíl, (Fz.: 5:00),
Chetumal, (Fz.: 6:35, 422 Peso), Tulum (Fz.: 10:00,
624 Peso) und Playa del Carmen (Fz.: 11:10, 670 Peso). Ähnliche Angebote ab dem AEXA-Terminal kosten aber nicht
einmal die Hälfte. Weitere Fahrten gibt es mit Umstieg in
Escarcega.
Reisebüros bieten Fahrten nach Flores (Guatemala) an. Flores ist Ausgangspunkt für einen Besuch der Mayaruinen Tikal. Die Fahrten sind nicht zu teuer und es ist nicht sinnvoll, es auf eigene Faust zu versuchen. Der Weg führt über Frontera Corrozal, dort erledigt man die Grenzformalitäten bevor es mit einem Boot nach Bethel in Guatemala geht. Dort wartet ein weiteres Fahrzeug. Die gesamte Fahrt wird täglich angeboten, dauert etwa 9 Stunden und kostet 350 Peso. Die mexikanischen Ausreisegebühren von 290 Peso kommen natürlich dazu.